top of page
Suche

FloReST beim WaX-Statusseminar in Potsdam

  • Autorenbild: Dr. Siekmann + Partner
    Dr. Siekmann + Partner
  • 5. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Am 27.09.2023 nahm unsere Kollegin Ina Röder im Rahmen des FloResT-Projektes am WaX-Statusseminar in Potsdam teil.

Mit WaX fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 12 Forschungsvorhaben, die fach- und sektorübergreifend neue Ansätze zum Management wasserbezogener Naturgefahren wie Starkregen, Hochwasser und Dürre entwickeln. Die Verbundprojekte sind Anfang 2022 gestartet und haben eine dreijährige Laufzeit. Am 20. und 21. September 2023, zur halbzeit, fand daher ein gemeinsames Statusseminar in Potsdam statt.


Während der 2 Tage wurden die aktuellen Arbeitsstände der jeweiligen Projekte präsentiert, diskutiert und neben vorläufigen Zwischenergebnissen auch Schwierigkeiten und Herausforderungen erörtert. Poster-Ausstellungen und ein gemeinsames Abendessen führten zum Austausch zwischen den verschiedenen Projekten.


Weitere projektübergreifende Themen waren unteranderem, wie Wasserspeicher künftig effektiv genutzt und weiterentwickelt werden können, der Einsatz und die Anwendungsgrenzen von Künstlicher Intelligenz (KI), die Notwendigkeit klassischer Verfahren der 2D-Modellierung und wie wissenschaftliche Erkenntnisse, zu Steigerung der Akzeptanz, in die Praxis übertragen werden können.

Weitere Informationen unter:




THÜR

Segbachstraße 9
56743 Thür

Tel.:  +49 (0) 2652 93 937-0
Fax:  +49 (0) 2652 93 93
7-10

SIMMERN

Koblenzer Straße 5 - 7
55469 Simmern

Tel.:  +49 (0) 6761 91 86-0
Fax:  +49 (0) 6761 91 86-20

WESTERBURG

An der Hofwiese 13

56457 Westerburg

Tel.:  +49 (0) 2663 94 22-0

Fax:  +49 (0) 2663 94 22-33

COCHEM

Am Eichenhain 1
56812 Cochem

 

Tel.:  +49 (0) 2671 23 243-0
Fax:  +49 (0) 2671 23 243-90

bottom of page